- allzu
-
* * *
all|zu ['alts̮u:] <Adverb> (emotional verstärkend):<vor Adjektiven und Adverbien> zu:der allzu frühe Tod des Dichters; ein allzu gewagtes Unternehmen; das weiß er nur allzu gut; sie war allzu geschäftig.* * *
ạll|zu 〈Adv.〉1. viel zu2. in zu großem Maße, übertrieben● \allzu sehr viel zu sehr; du überlegst \allzu viel übertrieben viel; er macht \allzu viele Fehler; \allzu wenig viel zu wenig* * *
ạll|zu <Adv.>:a. bald, früh, gern, lang, lange, leicht, oft, schnell, sehr, selten, weit;ein a. gewagtes Unternehmen;das weiß sie nur a. gut;es ging dort a. menschlich zu;nichts a. Schweres verlangen;(mit Verneinung:) einer Sache kein a. großes (kein sehr großes) Gewicht beilegen;Spr a. viel ist ungesund.* * *
ạll|zu <Adv.>: verstärkend für ↑zu (II 1); in zu hohem Grade, übertrieben, übermäßig: a. bald, früh, gern, lang, lange, leicht, oft, schnell, sehr, selten, weit; die Last ist a. schwer; ein a. gewagtes Unternehmen; das weiß er nur a. gut; es ging dort menschlich, a. menschlich zu; Menschliches, a. Menschliches; (mit Verneinung:) einer Sache kein a. großes (kein sehr großes) Gewicht beilegen; Er selber machte auf sein Alter nur dadurch aufmerksam, dass er seine Schritte a. federnd setzte (Fest, Im Gegenlicht 244); Spr a. viel ist ungesund.
Universal-Lexikon. 2012.